Transparenz, Digitalisierung & Automatisierung

Wir bringen wie kaum ein anderer Anbieter Transparenz in den Markt für Hypotheken. Das schaffen wir durch konsequente Digitalisierung und vollständig automatisierte Vergleichsmöglichkeiten. Es entsteht ein gesunder Wettbewerb zwischen den Anbietern, der im «normalen» Filialgeschäft fehlt.

Kunden finden auf HYPOTHEK.ch den für sie besten Hypothekenanbieter – umgekehrt finden aber auch Kreditgeber die Kunden, die am besten zu ihnen passen. Sie sind deshalb bereit, bei den Zinsen an die Schmerzgrenze zu gehen.


Mehr Informationen:
Beste Zinsen bei Hypotheken
Tiefe Zinsen durch Digitalisierung

Darum HYPOTHEKE.ch - es gibt viele Gründe

HYPOTHEKE.ch steht für Vergleichbarkeit, Einfachheit und Transparenz. Unser Geschäftsmodell ist darauf ausgerichtet, die Suche der besten Hypothek für Sie einfach zu gestalten.

Es gibt viele Gründe, weshalb Sie Ihre Hypothek über HYPOTHEKE.ch abschliessen sollten. Die wichtigsten 10 Gründe haben wir für Sie zusammengetragen:

Darum HYPOTHEKE.CH - 10 Gründe

Unsere Unabhängigkeit

HYPOTHEKE.ch ist ein unabhängiges Schweizer Fintech-KMU. Es ist keine Bank, keine Versicherung oder kein anderes Unternehmen an HYPOTHEKE.ch finanziell beteiligt. Das ist unsere Basis, um unabhängig und im Interesse unserer Kunden arbeiten zu können. Zudem können ausnahmslos alle Kreditgeber bei uns dabei sein, wenn sie unsere Qualitätsstandards einhalten.

Keine eigenen Hypotheken, immer das gleiche Honorar
HYPOTHEKE.ch bietet im Vergleich zu anderen Plattformen keine eigenen Hypotheken und keine anderen eigenen Finanzprodukte an. Wir vermitteln ausnahmslos Produkte von Drittanbietern. Um unserer Unabhängigkeit zu gewährleisten, garantieren wir gegenüber unseren Kunden, dass wir immer genau gleich viel verdienen, unabhängig davon für welchen Anbieter Sie sich entscheiden.

Mehr Informationen
Unserer Unabhängigkeit

Vermittlungsgebühr und Cashback

Wir verrechnen eine Gebühr bei erfolgreicher Vermittlung einer Hypothek. Gleichzeitig erhalten wir von vielen Kreditgebern eine Vermittlungsprovision. Ist die Vermittlungsprovision höher als unser Honorar, erstatten wir die Differenz als Cashback an Sie zurück. Bei vielen Kreditgebern profitieren Sie somit doppelt: Einerseits von besten Zinsen, andererseits erhalten Sie einen Cashback.

Transparente Entscheidungsbasis für Sie
Unsere Vermittlungsgebühr oder den Cashback weisen wir bei den einzelnen Angeboten transparent aus. Sie können wählen, ob Sie die Vermittlungsgebühr oder den Cashback beim angezeigten Zinssatz eingerechnet haben möchten oder nicht.

Mehr Informationen
So verdienen wir unser Geld

So funktioniert HYPOTHEKE.ch

Sie geben bei HYPOTHEKE.ch Ihre persönlichen Daten und diejenigen zu Ihrer Immobilie ein. Wir werten Ihre Situation und Bedürfnisse automatisiert aus und gleichen diese mit über 250 Kreditvergabekriterien unserer Finanzierungspartner ab.

Unverbindlich ein Angebot wählen
Wir berechnen die Zinsen für alle für Sie passenden Angebote in Echtzeit und Sie können direkt auf HYPOTHEKE.ch unverbindlich einen Kreditgeber auswählen. Für die Freischaltung benötigten Sie lediglich eine Schweizer Handynummer.

Mehr Informationen
Genauer Ablauf – so funktioniert HYPOTHEKE.ch

Unsere Kreditgeber auf der Plattform

Auf HYPOTHEKE.ch sind vor allem Kreditgeber dabei, die gute Zinsen offerieren und sich der Transparenz stellen. Das sind Banken, Versicherungen, Pensionskassen und Anlagestiftungen.

Sie sind Kreditgeber? Hier erfahren Sie mehr

Gut zu wissen
Den Hypothekarvertrag schliessen Sie direkt mit dem gewählten Kreditgeber ab und nicht mit HYPOTHEKE.ch. HYPOTHEKE.ch ist beim Vertragsabschluss zwischen Ihnen und dem von Ihnen gewählten Kreditgeber nicht beteiligt. Wir unterstützen Sie bei Bedarf gerne bei der Wahl des passenden Kreditgebers, bei anderen Fragen rund um Ihre Hypothek oder bei Fragen beim Vertragsabschluss.

Dies ist eine nicht abschliessende Auswahl unserer Kreditgeber.

Finden Sie die beste Hypothek

Ausgangslage konfigurieren, Angebote vergleichen und abschliessen

Ihre Ausgangslage

CHF
CHF
CHF
Monate

Ihre Angebote in der Modellübersicht

Ihre Hypotheken im Vergleich

Amortisation
Wenn hier bei einem Anbieter ein Betrag ausgewiesen wird, bedeutet dies, dass Sie jährlich den entsprechenden Betrag amortisieren müssen. Amortisieren bedeutet, dass Sie den Betrag jährlich zurückzahlen müssen – sprich die Hypothek wird jedes Jahr um den entsprechenden Betrag kleiner. Wenn Sie höhere Amortisationen tätigen möchten, ist das in der Regel kein Problem. Bei gewissen Kreditgebern können Sie auch indirekt amortisieren. Informationen dazu finden Sie bei den Details zum Kreditgeber. Wenn Sie unsicher sind, helfen Ihnen unsere Experten nach der Freischaltung gerne beim Finden der richtigen Amortisationshöhe.
Jahreskosten (netto)
Die Kosten können unterschiedlich dargestellt werden. Es stehen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:

• Jahreskosten netto
• Jahreskosten brutto
• Gesamtkosten netto

Die Art der Anzeige kann oberhalb des Vergleichs bei den
Einstellungen angepasst werden.

Aktuell haben Sie Jahreskosten netto gewählt. Das bedeutet, dass es sich um die jährlichen netto-Kosten der Hypothek (exkl. Amortisation) handelt. Um Ihnen das Vergleichen einfach zu machen, haben wir eine allfällig angezeigte Plattformgebühr oder einen Cashback bereits in den Kosten eingerechnet. So kann die Reihenfolge der Anbieter anhand der effektiven Gesamtkosten unter Berücksichtigung allfälliger Gebühren und Cashbacks dargestellt werden.
Pensionskasse
Welche Anbieter im Detail hinter den Angeboten stehen, erfahren Sie nach der kostenlosen und unverbindlichen Freischaltung oder nach der Wahl des jeweiligen Finanzierungspartners. Nach der Freischaltung können Sie sich für einen Anbieter entscheiden und direkt eine Hypothek beantragen. Anmerkung: Es handelt sich in aller Regel um Konditionen, die Sie nur über HYPOTHEKE.ch erhalten und nicht, wenn ein Antrag direkt beim Kreditgeber gestellt wird. Es ist deshalb ratsam, den Antrag in jedem Fall über HYPOTHEKE.ch zu stellen.

Banken, Pensionskassen und Versicherungsgesellschaften vergeben in der Schweiz Hypotheken.

Zudem gibt es alternative Hypothekenanbieter, beispielsweise Anlagestiftungen oder Hypothekenabwickler, die wiederum für Banken oder andere Kreditgeber Hypotheken professionell abwickeln und verwalten. Vertragspartner des Kreditnehmers kann teilweise direkt der Hypothekenabwickler sein.

5 Jahre

2.28%

SARON-Hypothek

0.63%

Variable Hypothek

Modell nicht im Angebot

1 Jahr

Modell nicht im Angebot

2 Jahre

2.35%

3 Jahre

2.3%

4 Jahre

2.29%

5 Jahre

2.28%

6 Jahre

2.29%

7 Jahre

2.3%

8 Jahre

2.32%

9 Jahre

2.35%

10 Jahre

2.38%

11 Jahre

Modell nicht im Angebot

12 Jahre

2.42%

13 Jahre

Modell nicht im Angebot

14 Jahre

Modell nicht im Angebot

15 Jahre

Modell nicht im Angebot

Amortisation 0 CHF Jahreskosten (netto) 13'661 CHF
Hier geht's weiter!
  • Vorzeitige Auflösung einer Festhypothek ist kostenlos
  • Ausservertragliche Amortisationen der Hypothek möglich
  • Keine Kontoeröffnung nötig
Bank
Welche Anbieter im Detail hinter den Angeboten stehen, erfahren Sie nach der kostenlosen und unverbindlichen Freischaltung oder nach der Wahl des jeweiligen Finanzierungspartners. Nach der Freischaltung können Sie sich für einen Anbieter entscheiden und direkt eine Hypothek beantragen. Anmerkung: Es handelt sich in aller Regel um Konditionen, die Sie nur über HYPOTHEKE.ch erhalten und nicht, wenn ein Antrag direkt beim Kreditgeber gestellt wird. Es ist deshalb ratsam, den Antrag in jedem Fall über HYPOTHEKE.ch zu stellen.

Banken, Pensionskassen und Versicherungsgesellschaften vergeben in der Schweiz Hypotheken.

Zudem gibt es alternative Hypothekenanbieter, beispielsweise Anlagestiftungen oder Hypothekenabwickler, die wiederum für Banken oder andere Kreditgeber Hypotheken professionell abwickeln und verwalten. Vertragspartner des Kreditnehmers kann teilweise direkt der Hypothekenabwickler sein.

5 Jahre

2.32%

SARON-Hypothek

0.58%

Variable Hypothek

Modell nicht im Angebot

1 Jahr

Modell nicht im Angebot

2 Jahre

2.34%

3 Jahre

2.35%

4 Jahre

2.32%

5 Jahre

2.32%

6 Jahre

2.32%

7 Jahre

2.32%

8 Jahre

2.38%

9 Jahre

2.41%

10 Jahre

2.38%

11 Jahre

Modell nicht im Angebot

12 Jahre

Modell nicht im Angebot

13 Jahre

Modell nicht im Angebot

14 Jahre

Modell nicht im Angebot

15 Jahre

Modell nicht im Angebot

Amortisation 0 CHF Jahreskosten (netto) 13'901 CHF
Hier geht's weiter!
  • Regional tätige Genossenschaftsbank
Bank
Welche Anbieter im Detail hinter den Angeboten stehen, erfahren Sie nach der kostenlosen und unverbindlichen Freischaltung oder nach der Wahl des jeweiligen Finanzierungspartners. Nach der Freischaltung können Sie sich für einen Anbieter entscheiden und direkt eine Hypothek beantragen. Anmerkung: Es handelt sich in aller Regel um Konditionen, die Sie nur über HYPOTHEKE.ch erhalten und nicht, wenn ein Antrag direkt beim Kreditgeber gestellt wird. Es ist deshalb ratsam, den Antrag in jedem Fall über HYPOTHEKE.ch zu stellen.

Banken, Pensionskassen und Versicherungsgesellschaften vergeben in der Schweiz Hypotheken.

Zudem gibt es alternative Hypothekenanbieter, beispielsweise Anlagestiftungen oder Hypothekenabwickler, die wiederum für Banken oder andere Kreditgeber Hypotheken professionell abwickeln und verwalten. Vertragspartner des Kreditnehmers kann teilweise direkt der Hypothekenabwickler sein.

5 Jahre

2.38%

SARON-Hypothek

0.63%

Variable Hypothek

2.33%

1 Jahr

Modell nicht im Angebot

2 Jahre

2.39%

3 Jahre

2.38%

4 Jahre

2.38%

5 Jahre

2.38%

6 Jahre

2.38%

7 Jahre

2.37%

8 Jahre

2.37%

9 Jahre

2.42%

10 Jahre

2.47%

11 Jahre

Modell nicht im Angebot

12 Jahre

Modell nicht im Angebot

13 Jahre

Modell nicht im Angebot

14 Jahre

Modell nicht im Angebot

15 Jahre

Modell nicht im Angebot

Amortisation 0 CHF Jahreskosten (netto) 14'261 CHF
Hier geht's weiter!
  • Regionaler Marktleader
Diese Anbieter möchten Ihnen bei Ihrer aktuellen Ausgangslage keine Hypothek offerieren. Vielfach können Sie aber durch die Anpassung der gewünschten Hypothek oder anderer Parameter von diesen Anbietern trotzdem ein Angebot erhalten.
Amortisation
Wenn hier bei einem Anbieter ein Betrag ausgewiesen wird, bedeutet dies, dass Sie jährlich den entsprechenden Betrag amortisieren müssen. Amortisieren bedeutet, dass Sie den Betrag jährlich zurückzahlen müssen – sprich die Hypothek wird jedes Jahr um den entsprechenden Betrag kleiner. Wenn Sie höhere Amortisationen tätigen möchten, ist das in der Regel kein Problem. Bei gewissen Kreditgebern können Sie auch indirekt amortisieren. Informationen dazu finden Sie bei den Details zum Kreditgeber. Wenn Sie unsicher sind, helfen Ihnen unsere Experten nach der Freischaltung gerne beim Finden der richtigen Amortisationshöhe.
Jahreskosten (netto)
Die Kosten können unterschiedlich dargestellt werden. Es stehen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:

• Jahreskosten netto
• Jahreskosten brutto
• Gesamtkosten netto

Die Art der Anzeige kann oberhalb des Vergleichs bei den
Einstellungen angepasst werden.

Aktuell haben Sie Jahreskosten netto gewählt. Das bedeutet, dass es sich um die jährlichen netto-Kosten der Hypothek (exkl. Amortisation) handelt. Um Ihnen das Vergleichen einfach zu machen, haben wir eine allfällig angezeigte Plattformgebühr oder einen Cashback bereits in den Kosten eingerechnet. So kann die Reihenfolge der Anbieter anhand der effektiven Gesamtkosten unter Berücksichtigung allfälliger Gebühren und Cashbacks dargestellt werden.
Pensionskasse
Welche Anbieter im Detail hinter den Angeboten stehen, erfahren Sie nach der kostenlosen und unverbindlichen Freischaltung oder nach der Wahl des jeweiligen Finanzierungspartners. Nach der Freischaltung können Sie sich für einen Anbieter entscheiden und direkt eine Hypothek beantragen. Anmerkung: Es handelt sich in aller Regel um Konditionen, die Sie nur über HYPOTHEKE.ch erhalten und nicht, wenn ein Antrag direkt beim Kreditgeber gestellt wird. Es ist deshalb ratsam, den Antrag in jedem Fall über HYPOTHEKE.ch zu stellen.

Banken, Pensionskassen und Versicherungsgesellschaften vergeben in der Schweiz Hypotheken.

Zudem gibt es alternative Hypothekenanbieter, beispielsweise Anlagestiftungen oder Hypothekenabwickler, die wiederum für Banken oder andere Kreditgeber Hypotheken professionell abwickeln und verwalten. Vertragspartner des Kreditnehmers kann teilweise direkt der Hypothekenabwickler sein.

5 Jahre

2.57%

SARON-Hypothek

Modell nicht im Angebot

Variable Hypothek

Modell nicht im Angebot

1 Jahr

Modell nicht im Angebot

2 Jahre

2.48%

3 Jahre

2.54%

4 Jahre

2.55%

5 Jahre

2.57%

6 Jahre

2.61%

7 Jahre

2.63%

8 Jahre

2.67%

9 Jahre

2.68%

10 Jahre

2.69%

11 Jahre

Modell nicht im Angebot

12 Jahre

Modell nicht im Angebot

13 Jahre

Modell nicht im Angebot

14 Jahre

Modell nicht im Angebot

15 Jahre

Modell nicht im Angebot

Amortisation 0 CHF Jahreskosten (netto) 15'401 CHF
  • Keine Kontoeröffnung nötig
Gründe warum kein Angebot gemacht werden konnte
  • Die Tragbarkeit ist bei diesem Kreditgeber nicht erfüllt.
    Die Tragbarkeit wird von Kreditgebern aufgrund der jährlichen Zinsbelastung, dem Unterhalt der Liegenschaft und dem verfügbaren Einkommen berechnet. Wenn also die finanzielle Belastung gemäss diesen Berechnungen zu hoch ist, kann der Kreditgeber kein Angebot machen. Wenn kein Angebot erscheint, kann dies auch damit zusammen hängen, dass gewisse Einkommenskategorien von einzelnen Anbietern bewusst nicht akzeptiert werden.

Hier geht's weiter!

Die berechneten Zinsen in diesen Angeboten sind so genau wie möglich angenähert, aber noch nicht 100% zuverlässig.

Sie können Ihre genauen Daten in der HYPOTHEKE.ch App erfassen und sehen dann die genauen personalisierten Zinsen für Ihre Hypothek. Zudem können Sie eine Anfrage an einen Kreditgeber senden und den Zinssatz verbindlich vom Kreditgeber bestätigen lassen.
Mehr zum Prozess erfahren

JETZT STARTEN
100% anonym und kostenfrei testen
genaue Zinsen sehen und Hypothek abschliessen
Keine App-Installation benötigt

Keine Zeit? Abonnieren Sie unser Zins-Update

Wir senden Ihnen, als kleine Erinnerung oder um auf dem laufenden zu bleiben, per E-Mail in regelmässigen Abständen Ihre aktualisierten Zinsen Ihrer Ausgangslage. Weiter zum Zins-Update Formular

Zins-Update abonnieren

Verpassen Sie den richtigen Moment zum Abschluss Ihrer Hypothek nicht!

Abonnieren Sie unser regelmässiges Zins-Update mit den von Ihnen konfigurierten Einstellungen.

Unvollständige E-Mail-Adresse
Abonnieren
Zurück

Unser Prozess

1. Daten erfassen
Erfassen Sie die genauen Daten zur Immobilie und zu Ihrer persönlichen Situation

2. Hypothek konfigurieren
Im HYPOTHEKE.CH - Konfigurator können Sie Anbieter vergleichen, mehrere Hypotheken-Tranchen wählen und so das beste Angebot finden.

3. Freischaltung
Die Freischaltung erfolgt durch Registrierung mit einer Schweizer Handynummer und ist kostenlos. Danach sehen Sie, welcher Kreditgeber hinter welchem Angebot steht.

4. Kreditgeber auswählen
Nach der Freischaltung können Sie unverbindlich einen Kreditgeber auswählen. Danach begleiten und unterstützen wir Sie im gesamten Prozess. Die Freischaltung ist zeitlich unlimitiert.

5. Hypothekarvertrag unterzeichnen
Wir prüfen Ihre Angaben und senden diese direkt an den Finanzierungspartner. Nach einer Schlussprüfung erhalten Sie den Hypothekarvertrag zur Unterzeichnung zugestellt.

App starten
Zins-Update abonnieren
Zurück

Kreditgeber sehen und Vertrag abschliessen

In der HYPOTHEKE.ch App erhalten Sie kostenlos und unverbindlich noch genauere Zinsen für Ihre Finanzierung. Zudem können Sie nach der kostenlosen Freischaltung sehen, welche Kreditgeber hinter den Angeboten stehen sowie einen Kreditgeber wählen und eine Anfrage absenden.
App starten
Zurück

Keine Angebote erhalten?

Nicht immer lässt sich automatisch ein passendes Angebot berechnen. In diesem Fall beraten wir sie gerne auch telefonisch oder vor Ort.

Melden sie sich direkt bei uns:
044 552 57 58
info@hypotheke.ch
Zurück

100% anonym und kostenfrei testen
Keine App-Installation benötigt

NEWS, AKTUELLES UND FACHBEITRÄGE VON HYPOTHEKE.CH