HYPOTHEK MIT BESTEM ZINS
Die meisten Immobilienbesitzer stellen sich irgendwann folgende Frage: Wo gibt es eigentlich die besten Zinsen für meine Hypothek? Das ist nachvollziehbar, belaufen sich die Zinskosten auch bei den aktuell tiefen Zinsen schnell auf viele Tausend Franken pro Jahr. Die Frage, wo es den besten Hypothekenzins gibt, ist meist einfacher zu beantworten als man denkt.
AKTUELLE HYPOTHEKARZINSEN VON HYPOTHEKE.CH
Saron-Hypothek (Marge) ab
0.52%
Festhypothek 10 Jahre ab
2.31%
Festhypothek 5 Jahre ab
2.10%
Zinssätze alle Laufzeiten | Info Zinssätze
Eine Auswahl unserer Anbieter. In der HYPOTHEKE.CH App sind alle Kreditgeber ersichtlich.
TRANSPARENZ - EIN GARANT FÜR BESTE HYPOTHEKENZINSEN
Auch bei Hypotheken ist es wie überall im Leben: Wer vergleicht, spart Geld. Vergleichen ist aber gar nicht immer so einfach. Handy-Abos, Kreditkarten, Bankkonten… wo gibt es das beste Angebot? Zur Antwort kommt man nur mit einem umfangreichen Vergleich und Fachwissen. Wer den besten Zinssatz für seine Hypothek will, muss zuerst alle Angebote am Markt transparent machen. Nur so sind sie miteinander vergleichbar und Immobilienbesitzer können transparent auswählen und den besten Hypothekarzins finden.
Wie man den besten Hypothekenzins findet, thematisiert auch der Artikel "Einfach zur günstigsten Hypothek – online", welcher im Magazin VorsorgeUpdate der VermögensPartner erschien.
HYPOTHEKEN VERGLEICHEN LOHNT SICH
Hypothekarangebote vergleichen kann man beispielsweise, indem man gewisse Faktoren verschiedener Anbieter herausfindet und einander gegenüberstellt. Zinssatz, Höhe der Hypothek und nötige Amortisationen können beispielsweise die Kriterien sein, welche für die persönliche Situation entscheidend sind. Wer nun diese Angaben von möglichst vielen potentiellen Kreditgebern kennt, ist von einem guten Zinssatz für seine Hypothek nicht mehr allzu weit entfernt.
TRANSPARENZ + AUSWAHL = BESTER HYPOTHEKENZINS
Es stellt sich natürlich die Frage, wie einfach man diese Parameter von möglichst vielen Kreditgebern erhält. Bei offline-Hypotheken ist das je nach Anbieter ein kompliziertes Unterfangen. Bei online-Hypotheken ist der umfangreiche Vergleich zwar mit Zeitaufwand verbunden, aber noch vergleichsweise einfach. Sind online-Hypotheken denn wirklich das Gelbe vom Ei und bieten sie beste Hypothekarzinsen? Mehr zum Thema auch hier: Online-Hypotheken
BIETEN ONLINE-HYPOTHEKEN DEN BESTEN ZINSSATZ?
Online-Hypotheken haben meist gute Zinsen. Das ist logisch: Online sind die Zinsen transparent und Kreditgeber mit schlechten Zinsen haben nichts davon, wenn sie diese im Internet publik machen. Der Grund, weshalb sich Immobilienbesitzer für den online-Kanal entscheiden, sind ja meist die besseren Zinsen. Trotzdem ist nicht zu unterschätzen, dass es auch offline-Anbieter mit extrem guten Angeboten – nicht selten sogar deutlich besseren Zinsen als bei klassischen online-Hypotheken – gibt. So gibt es kaum eine Versicherung oder eine Pensionskasse, die eine eigene online-Hypothek anbietet. Wer gute Zinsen will, kann sich somit online informieren und vielleicht ein gutes Angebot finden. Wer die besten Zinsen für seine Hypothek will ist gut beraten, viele verschiedene Angebote von online und offline Anbietern einzuholen. Hier erfahren Sie mehr: Hypothek: Online oder offline?
BESTER HYPOTHEKENZINS MIT HYPOTHEKE.CH
Finden Sie jetzt heraus, wie hoch Ihr individueller Zinssatz ist. Daten online erfassen, Hypothek konfigurieren und Anbieter auswählen. Profitieren Sie jetzt von besten Hypothekenzinsen!
BIETEN HYPOTHEKEN-PLATTFORMEN DEN BESTEN HYPOTHEKENZINS?
Plattformen, auf denen nach dem „Marktplatzkonzept“ sowohl online- und auch offline Anbieter ihre Hypotheken anbieten, können bei der Suche des besten Zinssatzes für Ihre Hypothek einen Mehrwert bieten. Sie sind nicht nur auf eine Art Kreditgeber fokussiert, sondern können für jeden Immobilienbesitzer den Kreditgeber mit dem besten Zins finden. Internet-Hypothekenplattformen übernehmen die Aufgabe, auch rein analoge Hypotheken zu digitalisieren und vergleichbar zu machen. Ein weiterer Vorteil: Kreditgeber, die auf einer Plattform mit dabei sind, stellen sich dem Wettbewerb. Das ist schon einmal eine gute Ausgangslage für Sie als Kreditsuchenden. Anbieter auf Hypotheken-Plattformen sind bereit, sich der Transparenz eines digitalen Vergleichs zu stellen. Mehr zum Thema: Internet Plattformen für Hypotheken
«Unser Algorithmus findet für Immobilienbesitzer den Anbieter mit dem besten Hypothekarzinssatz. Ein intransparenter Markt wird durch die Digitalisierung transparent - Angebot und Nachfrage treffen hoch effizient aufeinander. Eine Win-win Situation für beide Seiten.»
Lars Schultz
Mitgründer von Hypotheke.ch
NEWSLETTER ABONNIEREN - BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
PROVISIONEN ERHÖHEN DIE VERTRIEBSKOSTEN UND DAMIT DEN ZINSSATZ
Wer Kreditgeber und deren Hypotheken vergleichen will, um den besten Zins für seine Hypothek zu erhalten, gelangt nicht selten an einen Hypothekenmakler. Oft bezeichnen sich Makler von Hypotheken auch als unabhängige Hypothekenberater. Sie bieten Ihre Dienstleistung kostenlos an und geben an, mit vielen Kreditgebern zusammenzuarbeiten. In Tat und Wahrheit arbeiten sie aber nur mit denjenigen zusammen, die bereit sind, die Vermittlung einer Hypothek zu provisionieren. Gewisse Pensionskassen, Anlagestiftungen, Versicherungen oder Banken sind aber nicht bereit, eine Provision zu bezahlen und arbeiten entsprechend nicht mit diesen Beratern zusammen. Oft bieten diese Art von Anbietern aber gute Zinsen. Klar ist: Eine Vertriebsprovision verteuert die Kosten des Kreditgebers und kann auf dem Weg zum besten Zins nachteilig sein. Schliesslich können Kreditgeber rechnen und die Provision bezahlt am Schluss doch wieder der Kunde – und zwar über einen höheren Zinssatz. Je nach Makler kommen ganz unterschiedliche Provisionsmodelle zur Anwendung. Um die Vor- und Nachteile abschätzen zu können, lohnt es sich beim Berater genau nachzufragen und sich die Höhe der Vermittlungsprovision in Franken bestätigen zu lassen. Es sind schnell grosse Beträge, die auch die Unabhängigkeit einer Beratung in Frage stellen können. Es lohnt sich also, sich zu informieren. Mehr dazu hier: Vertriebsprovisionen bei Hypothekenberatern
BESTER ZINS - LOHNT ES SICH ZU VERHANDELN?
Nicht selten haben Kunden von Banken diesen Eindruck: Beim Verhandeln des Hypothekarzinses geht es zu wie auf einem Basar. Dieser Eindruck haben Hypothekensuchende nicht immer ganz zu unrecht. Fast jede Bank kommt im Zinssatz oder bei anderen Parametern entgegen, wenn eine bessere Konkurrenzofferte vorgelegt wird. Einige Immobilienbesitzer sehen das als Herausforderung und finden es spannend, unzählige Banken herauszufordern. Andere finden es mühsam und fühlen sich als bestehender Kunde nicht ernst genommen, wenn Neukunden bessere Zinsen geboten werden. Vergleichen und verhandelt lohnt sich also sicher – den besten Zinssatz für seine Hypothek zu erhalten ist sonst fast unmöglich. Doch selbst wer verhandelt, stösst an Grenzen. Mehr als bei fünf Kreditgebern konkrete Offerten einzuholen, ist zeitaufwändig. Tipp: Hypothek vergleichen in 10 Sekunden auf HYPOTHEKE.CH
TIPP: NICHT ÄPFEL MIT BIRNEN VERGLEICHEN
Wie bei jedem Vergleich ist es auch bei Hypotheken wichtig, dass der Vergleich transparent und fair ist. Ein grosser Fehler ist, Offerten von verschiedenen Ausstellungsdaten zu vergleichen. Die Zinsen können sich schon im Tagesverlauf ändern. Es ist deshalb entscheidend, die Offerten aller Anbieter am gleichen Datum einzuholen und dann zu entscheiden. Unverbindliche Angebote sind leider oft noch etwas besser als die finalen Zinsen. Gut beraten ist, wer bereits vor dem letzten Vergleich alle Verträge und Bedingungen geprüft hat, sodass bei Bedarf schnell entschieden werden kann. Vor- und Nachteile bei Verträgen oder Bedingungen – beispielsweise bei der Zinsusanz, der Verbriefung von Hypotheken durch den Kreditgeber sowie andere Eigenschaften können in einen fiktiven Zinszuschlag umgemünzt werden. Vielleicht sind gute Vertragsbedingungen ja auch ein paar Basispunkte mehr beim Hypothekarzinssatz wert.
DAS PERÖNLICHE RATING KANN EINFLUSS AUF DEN ZINSSATZ HABEN
Bei gewissen Kreditgebern gilt ein sogenannter Einheitszinssatz. Alle Kunden erhalten somit den genau gleichen Zinssatz offeriert. Andere Kreditgeber wenden hingegen eine risikoadjustierte Zinsberechnung an. Bei guter Bonität des Immobilienbesitzers gibt es einen Abschlag, bei schlechter Bonität einen Zuschlag. Positiv wirken sich beispielsweise eine tiefe Belehnung, ein hohes Einkommen oder ein hohes Vermögen aus. Wer sich gut zu verkaufen weiss, kann also gut und gerne noch ein paar Basispunkte durch die Verbesserung seines persönlichen Ratings herausholen. Auf gewissen online-Plattformen kann mit der Hypothekarhöhe und anderen Parametern „gespielt“ werden. In Echtzeit sieht man, welchen Einfluss gewisse Anpassungen auf den Zinssatz haben. Das ist ein grosser Vorteil im Vergleich zum Filialgeschäft.
Eine Studie von HYPOTHEKE.CH hat untersucht, welche Faktoren das persönliche Kreditrating am meisten beeinflussen. Die Tragbarkeit macht bei der Zinsgestaltung rund 35% aus, wähnrend die Belehnung als zweitwichtigsten Faktor 32% ausmacht. Die Hypothekarhöhe in Franken macht rund 12% der Zinsgestaltung aus. Die gesamte Analyse finden Sie hier: Einflussfaktoren auf den Zins bei Hypotheken
DIESE FAKTOREN BESTIMMEN DAS PERSÖNLICHE KREDITRATING
Alle Details zu den Berechnungen und eine genauere Analyse der drei wichtigsten Kriterien finden Sie in der Analyse (pdf): Was die Zinsen Ihrer Hypothek beeinflusst
Den besten Zinssatz für seine Hypothek zu finden, ist also sicherlich kein einfaches Unterfangen. Weil man den Aufwand aber nur alle paar Jahre betreiben muss, lohnt sich ein Vergleich in jedem Fall. Mit der Unterschrift unter den falschen Hypothekarvertrag zahlt man über die Jahre hinweg schnell viele Tausend Franken zu viel. Den besten Zinssatz für die Hypothek zu finden, ist einfacher als jedes Jahr die Krankenkasse zu wechseln oder beim Telefonanbieter immer das beste Abo zu suchen. Das hängt auch damit zusammen, dass die Hypothek nur alle paar Jahre neu verhandelt werden muss. Zeit zu investieren lohnt sich - unser Plattform HYPOTHEKE.CH hilft Ihnen dabei: Eine transparente, faire und provisionsfreie Dienstleistung.
VORTEILE VON HYPOTHEKE.CH - ONLINE HYPOTHEK ABSCHLIESSEN
DARUM HYPOTHEKE.ch
Es gibt viele Gründe, weshalb Sie Ihre Hypothek über HYPOTHEKE.ch abschliessen sollten. Die wichtigsten 10 Gründe haben wir für Sie zusammengetragen:
TIEFE ZINSEN
Weil Kunden auf einer Plattform faktenbasiert die beste Hypothek wählen können, herrscht automatisch ein gesunder Zins-Wettbewerb zwischen den Anbietern.
ZEITEINSPARUNG
Ein analoger Vergleich braucht Tage oder Wochen. Mit einem darauf spezialisierten Algorithmus findet man in 15 Minuten die beste Hypothek.